Discussion:
VBOX nested VT-x/AMD-V aktivieren
(zu alt für eine Antwort)
Christian Winther
2023-12-28 08:50:34 UTC
Permalink
Hallo,

ich habe nach längerem mal wieder eine VM in VBOX angelegt.

OS, auf dem VBOX läuft: W10 Pro, aktueller Patch-Stand
VBOX-Version: 7.0.6
VM: Linux 64

Problem:

Unter System ==> Prozessor ist "nested VT-x/AMD-V aktivieren"
ausgegraut. Da ich da Proxmox testen wollte, funktioniert das nicht.

-------------------------
Analyse:

1. Test mit Windows 10 VM: selbes Verhalten

2. Bei bestehenden VMs ist"nested VT-x/AMD-V aktivieren" nicht
ausgegraut und lässt sich verändern

3. VBOX 7.0.6 deinstalliert; VBOX 6.1.48 installiert: keine Änderung

4. VBOX 6.1.48 deinstalliert; VBOX 7.0.12 installiert: keine Änderung

5. Tante "Gooh" befragt:

- Shell (cmd) öffnen
- ins Verzeichnis der VM wechseln
-
"c:\Program Files\Oracle\VirtualBox\VBoxManage.exe" modifyvm Test02
--nested-hw-virt on

löst das Problem.

Danach ist"nested VT-x/AMD-V aktivieren" nicht mehr ausgegraut und lässt
sich verändern.

--------------------------

Nun ist meine Hardware zwar durchaus "kräftig" (Xeon, 4Cores, 32GB RAM)
aber etwas älter. Z.B. nicht W11-tauglich, was mich nicht stört.
Die Hardware hat sich auch nicht verändert und früher war die o.g.
VBOX-Option auch nicht ausgegraut, wenn VMs angelegt wurden.

Fragen:

1. Ist diese Verhalten von VBOX bekannt/jetzt Standard/...?
2. Ursachen: VBOX + <eigene Hardware>, Windows-Updates?, ...


MfG Christian
Kay Martinen
2023-12-28 17:52:25 UTC
Permalink
Post by Christian Winther
OS, auf dem VBOX läuft: W10 Pro, aktueller Patch-Stand
VBOX-Version: 7.0.6
VM: Linux 64
Unter System ==> Prozessor ist "nested VT-x/AMD-V aktivieren"
ausgegraut. Da ich da Proxmox testen wollte, funktioniert das nicht.
D.h. Ohne das kann Proxmox keine VM starten!
Post by Christian Winther
- Shell (cmd) öffnen
- ins Verzeichnis der VM wechseln
-
"c:\Program Files\Oracle\VirtualBox\VBoxManage.exe" modifyvm Test02
--nested-hw-virt on
löst das Problem.
Danach ist"nested VT-x/AMD-V aktivieren" nicht mehr ausgegraut und lässt
sich verändern.
1. Ist diese Verhalten von VBOX bekannt/jetzt Standard/...?
2. Ursachen: VBOX + <eigene Hardware>, Windows-Updates?, ...
Ich hatte dies bei Proxmox auf BareMetal mal wenn die CMOS Batterie leer
war und der VT-Support im BIOS aus war. Was dann eben auch die VMs
betraf - die nicht "isoliert" laufen konnten.

Hat dein W10Pro evtl. den eingebauten MS Hypervisor
installiert/aktiviert? Denkbar wäre das der sich dann bevorzugt (MS
eben) rein drängeln will und Nested VT verweigert.

Mit Virtualisierungen ist das ja ähnlich wie mit Antiviren-Software.

"Es kann nur einen [Aktiven] geben!" (Highlander) :-)

Jedenfalls auf dem Host! Und ohne Nested VT läuft eben auch kein
Hypervisor unter einem anderen Hypervisor. Wenn also der von MS und
Virtualbox sich kneifen...


Bye/
/Kay
--
"Kann ein Wurstbrot die Welt retten?" :-)
Christian Winther
2023-12-28 20:34:42 UTC
Permalink
Am 28.12.2023 um 18:52 schrieb Kay Martinen:
[...]
Post by Kay Martinen
Hat dein W10Pro evtl. den eingebauten MS Hypervisor
installiert/aktiviert? Denkbar wäre das der sich dann bevorzugt (MS
eben) rein drängeln will und Nested VT verweigert.
Ja (Hyper-V). Der ist aber deaktiviert.
Post by Kay Martinen
Mit Virtualisierungen ist das ja ähnlich wie mit Antiviren-Software.
"Es kann nur einen [Aktiven] geben!" (Highlander) :-)
Jedenfalls auf dem Host! Und ohne Nested VT läuft eben auch kein
Hypervisor unter einem anderen Hypervisor. Wenn also der von MS und
Virtualbox sich kneifen...
[...]
Das erklärt aber nicht, warum bei bestehenden VMs die Checkbox aktiv ist
(nicht ausgegraut) und auch hin und her geändert werden kann.

Und nach

"c:\Program Files\Oracle\VirtualBox\VBoxManage.exe" modifyvm
<path-to-vm> --nested-hw-virt on

funktioniert das auch mit der neuen VM.

Nur bei neu angelegten VMs ist das in GUI ausgegraut.


MfG Christian

Loading...